27. Mai 2024 - De Horsmeertjes, Oudeschild, Vuurtoren (Leuchtturm)

Da es in unserem Hotel erst ab 9.00 Uhr Frühstück gibt, machen wir schon vorher eine Exkursion zu den nahegelegenen Pferdeseen (Horsmeertjes). Da brüten viele Vögel, also hat vor allem Thomas was zu tun. Ich konzentriere mich mehr auf die schönen Dünenlandschaften und andere Objekte, wie die wunderschöne Raupe (davon gibt es jede Menge, ist die Raupe des Nachtfalters "Brauner Bär".
Thomas war an den Pferdeseen und den übrigen Tag natürlich mit dem größeren Objektiv unterwegs und konnte einige schöne Vogelfotos machen, darunter das seltene Blaukehlchen, auf das uns andere Fotografen aufmerksam gemacht hatten. Über den Feldern fliegen die Korn- oder Wiesenweihen, die es bei uns nicht gibt, oder die wir hier noch nie gesehen haben.
Nach dem guten Frühstück fahren wir in Richtung Wattenmeer nach Oudeschild, einer hübschen kleinen Hafenstadt. Wir treiben uns aber nur kurz am Hafen herum, gehen nicht weiter in die Stadt hinein. In einem Cafe am Hafen gönnen wir uns einen Cappuccino. Dann eine kleine Fotosession am Hafeneingang.
Thomas macht ein paar Aufnahmen von mir dort - das heißt, ich stell mich ihm einfach in den Weg ;-)
Im Anschluß fahren wir noch weiter nach Norden in Richtung des berühmten roten Leuchtturms (Vuurtoren). Da wir das nicht im Navi finden, geben wir erst De Cocksdorf ein, fahren da aber nur durch und dann anhand einer Karte weiter zum Parkplatz an Kaap Noord. Eigentlich hätten wir hier im Strandpavillon gerne einen späten Mittagsimbiß genommen, aber die Bedienung ignoriert uns geflissentlich, also gehen wir unverrichteter Dinge wieder, weiter am Strand lang in Richtung Leuchtturm.
Dort kämpfen wir uns durch die Dünen, die von Kaninchen/Hasen bewohnt werden, hinauf zum Leuchtturm, gehen den Zugangsweg bis zum Leuchtturm hinauf und haben dort eine schöne Aussicht auf den ewig breiten weißen Sandstrand.
Hier auch noch ein paar Fotos von Thomas mit mir drauf. Da der erste Pavillon gerade zu macht (17 Uhr), kehren wir im tiefergelegenen Pavillon ein und essen dort zu Abend (Fish & Chips). Der Blick von dort auf den Leuchtturm ist auch sehr nett.
Nach dem Abendessen fahren wir zurück ins Hotel. Thomas möchte nicht mehr raus, daher gehe ich alleine los, ein wenig Sonnenuntergangsstimmung einfangen. Zunächst die benachbarte Kirche, dann ein paar Mohnblüten und schließlich die Straße bzw. der kleine "See" neben der Straße im Abendlicht.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

26. Mai 2024 - Fahrt, Ankunft und erste Erkundung

1. Juni 2024 - Heimfahrt

28. Mai 2024 - De Muy, Slufter, Vuurtoren