29. Mai 2024 - De Bollekamer, West Duinen, Paal 9

Für den nächsten Tag haben wir uns eine längere Wanderung vorgenommen, die größere Runde um De Bollekamer. Sie beginnt an der Straße nach Paal 9, also bei uns hier unten im Süden bei Den Hoorn. Als erstes läuft uns an einem Teich ein großer Brachvogel über den Weg.
Teile der Wege sind von den vielen Regenfällen zuvor durchnässt und sogar überflutet. Zum Glück findet man überall einen Trampelpfand, den schon andere Besucher vorher genutzt haben, auf denen man dann doch trockenen Fußes weiter kommt. Die Farben erinnern irgendwie an Herbst.
An einigen Sandbunkern sind Absperrbänder angebracht. Auf den Schildern steht, dass hier Mehlschwalben brüten. Und tatsächlich sieht man sie in die Löcher in den Wänden ein- und ausfliegen. Die sind so schnell, da gelingt kein Foto davon.
Unterwegs sehe ich diesen Schmetterling und wieder die hübschen Orchiedeen - hier die helle Variante.
Fast schon wieder am Ende unseres Weges treffen wir dann doch noch auf die hiesige Rinderherde. Auch schwarz, aber ohne Locken - und ein roter Bulle ist dabei. Die stehen mitten auf dem Weg und versperren uns und anderen denselben. Eine zeitlang halten wir uns an die Regel, dass man Abstand halten soll, aber irgendwann trauen wir uns doch vorbei und die Rinder ziehen ab.
Am Ende des Rundgangs bietet sich ein schöner Blick auf Den Hoorn mit seiner Kirche.
Da es noch früh ist, hängen wir noch eine Runde in den West Duinen dran, Ausgangspunkt Paal 12. Am Strand finden wir eine Schar kleine Sandläufer. Die sind soooo niedlich, schlafen auf einem Bein! Durch unser Näherkommen scheuchen wir die Gruppe, die am Strand sitzt auf - was Thomas einfangen kann. Die Gruppe auf der Sandbank ignoriert uns, so können wir ein paar Fotos machen. Ein Stück weiter sitzen 3 Kormorane am Strand, ein Jungtier ist dabei (mit der hellen Brust).
Zwischen den Dünen hindurch geht es zurück zum Parkplatz, auf dem Weg wird noch ein Vögelchen fotografiert. Vom Parkplatz aus fahren wir noch mal zu den Pferdeseen. Frau Cool braucht dann mal eine Pause ;-) Hier gibt es auch pink-lila Orchideen - und eine Weihe kreist.
Der Abend verspricht noch mal einen Sonnenuntergang - aber dann liegt eine dicke dunkle Wolkenschicht genau am Horizont. Es wird aber doch noch interessant, als die Sonne eine kleine Lücke findet und ihre rotgoldenen Strahlen über die Wolken verteilt - davor dann noch ein Fischerboot - wie romantisch!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

26. Mai 2024 - Fahrt, Ankunft und erste Erkundung

1. Juni 2024 - Heimfahrt

28. Mai 2024 - De Muy, Slufter, Vuurtoren